Die Schweiz ist bekannt für ihre Chalets, auch in Grächen gibt es davon eine stattliche Anzahl. Chalets sind Bauten mit weitem Dachüberstand, sie bestehen aus Holz oder sind mit Holz verkleidet.

Das älteste, mit einer Jahreszahl versehene und noch erhaltene Haus Grächens stammt aus dem 15. Jahrhundert und steht im Weiler Egga. Auf seinem Tragbalken findet man in gotischen Lettern die Jahreszahl 1477 als Inschrift.

Im gemauerten Unterbau der Wohnhäuser Grächens befanden sich die Keller. Darauf ruhte der meist mehrstöckige Wohntrakt, ein Kantholzblockbau mit Satteldach, das mit Steinplatten, oder teils auch mit Schindeln gedeckt war.

Dienten die Chalets früher als einfache Mehrfamilienhäuser, so sind sie heute der Inbegriff einer gemütlichen und traditionellen Ferienunterkunft.

So auch das Chalet Soldanella in Grächen. In dem Steinmassivbau mit Holzverkleidung befinden sich 3 gemütliche Ferienwohnungen mit allen Annehmlichkeiten und einmaligem Ausblick auf die Walliser Alpen.

Zurück